Das therapeutische Bogenschießen ist eine innovative und ganzheitliche Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Es verbindet die Tradition des Bogenschießens mit modernen Ansätzen der Therapie und Selbstentwicklung. Ziel ist es, durch den bewussten Umgang mit dem Bogen innere Balance, Selbstvertrauen und Wohlbefinden zu fördern.
Warum therapeutisches Bogenschießen?
In unserer hektischen Welt suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und ihre emotionale Stabilität zu stärken. Das therapeutische Bogenschießen bietet hierfür eine einzigartige Gelegenheit. Es hilft, den Fokus zu schärfen, Ängste abzubauen und die eigene Konzentration zu verbessern. Zudem fördert es die Körperwahrnehmung und unterstützt die Entwicklung von Geduld und Achtsamkeit.
Für wen ist es geeignet?
Das therapeutische Bogenschießen ist für Menschen jeden Alters geeignet, die nach einer sanften, aber wirkungsvollen Methode zur Unterstützung ihrer mentalen und physischen Gesundheit suchen. Es kann bei Stress, Burnout, Ängsten, Traumata oder einfach zur persönlichen Weiterentwicklung eingesetzt werden.
Unsere Angebote
Das therapeutische Bogenschießen findet gemeinsam, in Abstimmung mit einer Diplompsychologin statt.
Bei Interesse kann der Kontakt für ein Erstgespräch gerne weiter geleitet werden.